Passa alle informazioni sul prodotto

Dietbacs®

Gewicht & Stoffwechsel

Dietbacs®

Basis
Gewicht & Stoffwechsel

20 Mrd. Milchsäure- und Bifidobakterien

Chrom zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels

Mit Reducose® – einem natürlichen Extrakt aus dem weißen Maulbeerblatt

Neu mit Bitterorangen-Extrakt und Chrom

Abonnieren & Sparen
Mit einem Abo profitierst zusätzlich von exklusiven mybacs® Abo Benefits.

Wähle dein gratis Aufbewahrungsglas

Hellgrau
Weiß
Schwarz
Silber
Gut zu wissen

ABONNIEREN UND SPAREN

Passe deine Lieferfrequenz flexibel an: monatlich, alle 3 Monate oder alle 6 Monate - ganz wie es dir am besten passt.

GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Teste ohne Risiko: Wir bieten dir eine 60 Tage-Geld-zurück-Garantie.

KEINE BINDUNG, VOLLE KONTROLLE

Behalte die Kontrolle: Du kannst dein Abo jederzeit einfach pausieren oder kündigen.

Gut zu wissen

Abonnieren & sparen

60 Tage Geld-zurück-Garantie

Jederzeit pausieren oder kündigen

Bundle & Sparen
spare 11%
Weight Balance Duo
Weight Balance Duo

Dietbacs® & Fibre Food

Vegan
Allergenfrei
Wissenschaftlich geprüft
do it daily

Tägliche Routine mit den Dietbacs®

Innovation durch Reducose®

Dietbacs® enthalten 250 mg Reducose® – ein patentierter Extrakt aus den Blättern des weißen Maulbeerbaums (Morus alba), der sich durch seine besondere pflanzliche Zusammensetzung auszeichnet.

Chrom

Neue Formulierung mit Chrom: Ein Spurenelement, welches zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels beiträgt.

BITTERORANGEN-EXTRAKT

Ein natürlicher Pflanzenstoff aus der getrockneten Schale der Citrus aurantium.

mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs

Qualität macht den Unterschied

Mit 60 Milliarden KBE aktiver Darmkulturen pro Kapsel bieten die Dailybacs® Women eine außergewöhnlich hohe Dosierung

Mit 60 Milliarden KBE aktiver Darmkulturen pro Kapsel bieten die Dailybacs® Women eine außergewöhnlich hohe Dosierung im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt, speziell entwickelt, um höchsten Ansprüchen an Qualität und Wirksamkeit gerecht zu werden.

Andere
Kombination von verschiedenen Bakterienstämmen (11 Stämme)
Klinisch getestet
Selten
Resistenz gegenüber Hitze und Licht, unabhängig von Kühlung
Selten
Studien über die Wirksam von gezielt ausgewählten Bakterienstämmen
Selten
Zusammenspiel von Ballaststoffen und Darmbakterien: Ballaststoffe als Nährung für nützliche Mikroorganismen
Selten

Wissenschaftlich geprüfte Zutaten

mybacs® Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Alle Zutaten sind sicher, entsprechen einer hohen Qualität und sind aus ethischen und nachhaltigen Quellen.

Bakterienstämme

Bakterienstämme

Bakterien sind winzige, natürlich vorkommende Mikroorganismen, die ...

Reducose®

Reducose®

ist ein patentierter Markenrohstoff, dessen Extrakt aus den Blättern...

Chrom

Chrom

Chrom ist ein essentielles Spurenelement, welches insbesondere ...

Bitterorangen-Extrakt

Bitterorangen-Extrakt

Der Extrakt der Bitterorange (Citrus aurantium) stammt aus ...

Inulin

Inulin

ist ein Polysaccharid, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt, aber ...

Bakterienstämme

Bakterienstämme

Bakterien sind winzige, natürlich vorkommende Mikroorganismen, die überall im menschlichen Körper vorkommen und in verschiedenen Umgebungen wie dem Darm leben.

Reducose®

Reducose®

ist ein patentierter Markenrohstoff, dessen Extrakt aus den Blättern des Weißen Maulbeerbaums gewonnen wird.

Chrom

Chrom

Chrom ist ein essentielles Spurenelement, welches insbesondere zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels beiträgt. Außerdem trägt Chrom zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei. Nahrungsmittel wie Vollkornprodukte sowie Meeresfrüchte wie Austern und Muscheln enthalten von Natur aus Chrom.

Bitterorangen-Extrakt

Bitterorangen-Extrakt

Der Extrakt der Bitterorange (Citrus aurantium) stammt aus den getrockneten Schalen der heranwachsenden Frucht. Er ist seit Langem in der traditionellen Verwendung bekannt und wird heute unter anderem aufgrund seines charakteristischen Bestandteils Synephrin geschätzt.

Inulin

Inulin

ist ein Polysaccharid, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt, aber besonders reichlich in der Wurzel der Zichorie (Cichorium intybus) zu finden ist. Die Wurzeln werden geerntet und einer Extraktion unterzogen, um das Inulin zu gewinnen.

Die Dietbacs® im Überblick!

Was passiert bei der Einnahme von Dietbacs® in meinem Körper?

Die Einnahme von Dietbacs® kann zu Beginn eine kurze Anpassungsphase mit sich bringen, während sich das Darmmikrobiom auf die neuen Zutaten einstellt. Die Bakterienstämme passieren den Magen und erreichen den Darm, wo sie sich vorübergehend ansiedeln können. In dieser Zeit können leichte Nebenwirkungen wie Blähungen, Magenknurren oder Völlegefühl auftreten, die in der Regel schnell nachlassen.Sollten die Beschwerden länger als zwei Wochen anhalten, empfehlen wir, einen Arzt zu konsultieren. Mit der regelmäßigen Einnahme gewöhnt sich der Körper an die hochwertigen Bakterienstämme und Ballaststoffe.

Wie wird die Sicherheit und Qualität von den Dietbacs® gewährleistet?

mybacs® lässt die Produkte von unabhängigen Laboren testen, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften und Richtlinien entsprechen und um die Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu garantieren.

Wann solltest du von der Einnahme der Dietbacs® absehen?

Aus fachlicher Sicht ist bei diesem Produkt in der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei einem geschwächten Immunsystem von einer Einnahme des Produkts abzusehen. Der Grund dafür ist, dass dieses Produkt Inhaltsstoffe enthält, die in der Schwangerschaft aufgrund ihrer hormonellen, wehenfördernden oder stimulierenden Wirkung als nicht sicher gelten. Wenn du unsicher bist oder weitere Informationen benötigst, wirf gerne einen Blick in unseren Helpdesk oder kontaktiere direkt unseren Customer Support – wir helfen dir jederzeit weiter.

Was ist der Unterschied zwischen der alten und der neuen Formulierung der Dietbacs®?

In der neuen Formulierung der Dietbacs® sind nun zusätzlich der Mikronährstoffe Chrom sowie Bitterorangen-Extrakt enthalten. Weiterhin enthalten bleiben 250 mg Reducose®, ein patentierter Extrakt aus den Blättern des Weißen Maulbeerbaums, sowie 20 Milliarden KBE (koloniebildende Einheiten) ausgewählter Bakterienstämme.
Alle FAQ LESEN