






einnahme & wirkung
So startest du deine Skincare Routine – weil alles im Darm beginnt.
Idealerweise nimmst du jeden Morgen eine Kapsel vor dem Frühstück ein (wir empfehlen die Einnahme von Probiotika auf leeren Magen, um den Einfluss von Verdauungsenzymen und Gallensalzen zu begrenzen). Das Präparat kann aber auch problemlos zu einem anderen Zeitpunkt eingenommen werden.
Probiotika üben ihre Wirkung überwiegend als transiente Bakterien aus. Da diese jedoch am Ende ihrer Reise durch den Magen-Darm-Trakt wieder ausgeschieden werden, ist eine kontinuierliche Einnahme wichtig und nur so entfalten Probiotika ihre beste Wirkung auf deine Gesundheit.
Schönheit kommt von innen!
Kombiniere die Dermabacs und finde dein Perfect Match!
Deine Bedürfnisse stehen an erster Stelle! Daher haben wir hier drei Produktempfehlungen für dich, um deine persönlichen Effekte zu verstärken. Unsere Formeln sind so konzipiert, dass sie für eine langfristige Darmgesundheit zusammenwirken.

FASZINATION DARM-HAUT-ACHSE
FASZINATION DARM-HAUT-ACHSE
Unsere Haut ist im konstanten Austausch mit unserem Darm über die sogenannte Darm-Haut-Achse. Du musst dir das so vorstellen: Deine Haut ist wie eine Mauer aus groben Steinen, massiv aber durchlässig für kleinste Partikel. Daher braucht sie selbst noch Schutz. Diesen bildet das viel feinere Hautmikrobiom, ein engmaschiges Netz an guten, lebenden Mikroorganismen. Diese verhindern, dass sich fremde Mikroben ansiedeln und deine Haut angreifen könnten.
Wichtig ist: Der Darm hat einen positiven Einfluss auf unsere Haut, solange dieser gesund und die natürliche Bakterien-Balance der Darmflora im Gleichgewicht ist. Die Hautgesundheit steht mit dem Immunsystem und dem Darmmikrobiom in enger Verbindung.
Aber aufgrund von Stress, Umwelteinflüssen oder einer gestörten Verdauung vermehren sich ungesunde, schlechte Bakterien sehr viel schneller in unserem Darm. Diese ungesunden Bakterien können kleine Entzündungen im Körper verursachen, die sich dann auf den ganzen Körper auswirken - auch auf die Haut. Gesundheitsfördernde Bakterienstämme tragen dann dazu bei, das Hautmikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Schönheit kommt von innen!
AKNE | ROSACEA | NEURODERMITIS
AKNE | ROSACEA | NEURODERMITIS
Unsere Haut ist von unzähligen Mikroorganismen besiedelt, die meist in einem friedlichen Miteinander leben. Die Gesamtheit von Bakterien, Viren, Pilze und Milben wird als Mikrobiom bezeichnet. Bei einigen Hauterkrankung kann diese Balance gestört sein, sodass Entzündungen entstehen und Ekzeme aufflammen. So finden sich zum Beispiel bei Akne vermehrt sogenannte Cutibaterium acnes, bei Rosacea mehr Demodexmilben und bei Neurodermitis Staphylokkus aureus im Vergleich zu Hautgesunden. Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass Akne- sowie Rosacea-Betroffene eine verminderte Vielfalt ihrer Darmspezies zeigen. Somit überwiegen bestimmte Arten und andere fehlen wiederum. Dadurch können Entzündungsprozesse ausgelöst werden.
DER GANZHEITLICHE ANSATZ
DER GANZHEITLICHE ANSATZ
Unsere tägliche Ernährung gilt hierbei als wichtige Einflussgröße für das Darmmikrobiom. Klinische Studien untersuchen derzeit, ob durch die diätische Beeinflussung des Darmmikrobioms positive Effekte an der Haut herbeigeführt werden können. Was man jetzt schon sagen kann: eine abwechslungsreiche Ernährung geprägt von saisonalen, unverarbeiteten, pflanzlichen Grundnahrungsmitteln scheint (haut)gesundheitsförderlich zu sein. Besonders interessant sind Probiotika und Präbiotika.
Ist somit der ganzheitliche Ansatz wichtig?
Es ist die Kombination von innen und außen, die die besten Ergebnisse liefert, wobei Schlaf, Ernährung, die Menge an Bewegung und zusätzliche Belastungen berücksichtigt werden.
Probiere Rezepte aus unserer Gut Kitchen → Zu den Rezepten
KLINISCHE STUDIEN
KLINISCHE STUDIEN
Unsere neue Synbiotika-Linie Dermabacs basiert auf den Erkenntnissen aus der aktuellsten Mikrobiomwissenschaft. Die enthaltenen Bakterienstämme sind auf Wirksamkeit gegen Akne, Rosazea und atopische Dermatitis (Neurodermitis) in klinischen Studien getestet worden:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8850513/https://www.researchgate.net/publication/265964661_Probiotics_as_a_Novel_Adjuvant_Approach_to_Atopic_Dermatitis
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27087407/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25291127/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23582165/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3446166/
- https://www.researchgate.net/publication/265964661_Probiotics_as_a_Novel_Adjuvant_Approach_to_Atopic_Dermatitis
HAPPY GUT. HAPPY YOU!
Alles, was dein Körper braucht!
Zusammenfassend kann man also sagen, dass Darm und Haut über ihr Mikrobiom miteinander kommunizieren. Wenn also bestimmte Arten überwiegen oder ganz fehlen, können Entzündungsprozesse ausgelöst werden. Neueste Studien in der Mikrobiomforschung und der Ernährungswissenschaft deuten darauf hin, dass bestimmte Nahrungsmittel das Hautbild positiv beeinflussen können. Dazu zählen Omega-3-Fettsäuren und Probiotika.
Gut zu wissen:
Für wen sind die Dermabacs geeignet?
Für wen sind die Dermabacs nicht geeignet?
Dürfen Schwangere und Frauen in der Stillzeit die Dermabacs anwenden?
Wann tritt die Wirkung ein und welche Verbesserungen sind auf der Haut zu erwarten?
Warum ist Zink für die Hautgesundheit so wichtig ?
Wann und wie nehme ich die Dermabacs ein, worauf muss ich achten?
Gibt es Nebenwirkungen?
Wir sind noch ganz neu
4.8 from 5 stars
verifiziert
Daher findest du hier noch keine Rezension zu uns. Dafür aber dazu, was unsere Kunden generell von mybacs und all den anderen Produkten halten:
08.02.2023
4 Monate Deep Sleep
Sina U.
Deep Sleep ist das beste Ergänzungsmittel für einen erholsamen Schlaf in der Nacht. Es hat keine Nebenwirkungen und hilft, das gefürchtete Aufwachen um 3 Uhr morgens zu verhindern.
06.02.2023
2 Monate Bright Awake
Verena
Bis jetzt hat es besser funktioniert als jedes andere Schlafmittel, das ich ausprobiert habe. Es hilft mir einzuschlafen, ohne dass ich am Morgen müde bin.
04.01.2023
6 Monate Bright Awake
Maria S.
Bringt mich jedes Mal zum Einschlafen.